Quelle: Thomas Minnich

Norddeutsche und Landesmeisterschaften Winterwurf

Norddeutsche und Landesmeisterschaften Winterwurf

Bei kühlen und windigen Bedingungen fanden die Winterwurf Meisterschaften statt. Bei den Landesmeisterschaften starteten die Geschwister Lina und Torben Gottwaldt (LG/Eintracht) im Kugelstoßen und Diskuswurf. Normalerweise wird das Kugelstoßen in der Halle ausgetragen, aufgrund von Corona wurde es jedoch zum Winterwurf ausgelagert.       
Torben stieß mit der Kugel eine gleichmäßige Serie. 11,62m im dritten Stoß bedeuteten Platz 3. Im Diskuswurf landete die Scheibe bei 31,48m. Damit belegte Torben Rang vier im U20er Feld. Lina ging in Altersklasse U18 an den Start. Im Diskuswurf zeigten sich noch einige Schwankungen, mit 27,01m wurde sie jedoch gute Vierte. Im Kugelstoßen galt es, sich in dem starken Feld einen Platz im Finale der besten Acht zu sichern. Nach zwei Stößen lag sie auf Rang 9, doch mit dem dritten Stoße auf 9,50m zog sie noch auf Platz 8 vor und durfte drei weitere Versuche absolvieren. Es blieb bei 9,50m und dem 8. Platz.

Lina startete eine Woche später bei den Norddeutschen Meisterschaften in Potsdam. Sie konnte sich im Diskuswurf deutlich steigern und so landete der Diskus bei 32,41m. Damit verbesserte sie nicht nur ihre Bestleistung um 1,6m, sondern wurde sogar mit dem Vizetitel belohnt.    
TuRa Athletin Friederike Heinichen startete am selben Wochenende bei den Norddeutschen Titelkämpfen im Hammerwurf, die parallel in Berlin ausgetragen wurden. In der Altersklasse U16 war das Teilnehmerfeld leider sehr klein. Mit 32,28m wurde sie Zweite.

Die Winterwurf-Meisterschaften sind nicht zu vergleichen mit den Sommersaison-Wettkämpfen. Würfe können im Wintertraining kaum trainiert werden, wenn es draußen zu kalt und auch zu nass ist. Daher ist es umso bemerkenswerter, wie gut die Braunschweiger Athlet/innen abgeschnitten haben. Sportler/innen aus Leistungszentren haben oft die Möglichkeiten, in großen Hallen Idoor-Training mit Netzen zu absolvieren.  

Foto: Lina Gottwaldt