Quelle: Thomas Minnich

Landesmeisterschaften Erwachsene und U18

Landesmeisterschaften Erwachsene und U18

Nach den Landesmeisterschaften der Jugend U16 & U20 fanden auch die Meisterschaften der Erwachsenen und U18 statt. Viele Athlet/innen nutzten die höhere Startklasse für einen weiteren Start. Dadurch musste aufgrund der hohen Meldezahlen und des Hygienekonzept das Teilnehmerfeld in vielen Disziplinen deutlich reduziert werden.      
Der einzige Titel dieses Wochenendes ging an Tim Kalies über die 1500m. Er wurde damit seiner Favoritenrolle gerecht, obwohl er gerade erst der Altersklasse U20 angehört. Im selben Lauf wurde René Menzel guter Vierter (beide BLC). Kalies peilte ebenfalls den Titel über die 800m an, musste sich aber knapp geschlagen geben und wurde mit neuer persönlicher Bestleistung von 1:55,23 Minuten Vizemeister.      
Ein weiterer Vizetitel ging an Heiko Baier (LG/MTV)). Nach mehreren Verletzungen wurde er zweiter über die 3000m. René Menzel wurde in diesem Rennen Fünfter.   
Weiter geht es mit den Vizetiteln über die Laufstrecken. Anna Malena Wolff Lopez (U18) steigerte ihre 1500m Bestzeit um 19 Sekunden und schaffte damit die Norm für die Jugend U20 DM. Liv Ida Strauch (U18) kämpfte sich in einem unglücklichen Lauf auf den zweiten Platz. Die vor ihr und hinter Platzierten waren weit weg, sodass sie keinen direkten Gegner hatte. Moritz Fellner lag bei allen Zwischenzeiten auf Goldkurs, wurde dann aber auf den letzten Metern noch überholt. Mit neuer PB von 2:00,20 Minuten wurde er aber mit dem Vizetitel belohnt. Nico Prinz lief mit neuer PB auf Rang 15. (Alle BLC)

Einen weiteren Vizetitel konnte sich die 4x200m Staffel der LG Braunschweig holen. Nach der knapp verpassten Norm bei den Norddeutschen Meisterschaften starteten sie in Hannover wieder in Bestbesetzung und hatten das Ziel Jugend DM 2022 klar vor Augen. Das Team nutzte ihre Chance und verbesserte sich um über 4 Sekunden zum letzten Mal. Damit hatten sie die Norm überraschend um 3 Sekunden unterboten. Für das Team starteten Lina Stolle, Antonia Ullrich, Annika Tolle (alle LG/Eintracht) und Natalie Pisoke (LG/MTV).            
Mehrkämpferin Ann-Kathrin Schmidt (BLC) lief zu einer neuen PB über die 60m (8,30s) und die 60m Hürden, im 200m Lauf stellte sie ihre PB ein und im Weitsprung gelang ihr eine neue Hallenbestleistung von 5,36m, mit der sie sich den 3. Platz im Feld holte. Laura Zalewski (LG/MTV) startete ebenfalls über die Hürden. Hier wurde sie 8. Sprung-Spezialistin Emily Kühn (LG/Eintracht), die noch der U20 angehört, wurde in einem sehr starken Dreisprung-Feld 8. mit 11,11m. Im Weitsprung wurde sie 7.          
Antonia Ullrich startete ebenfalls im 60m Lauf (U18). Sie schaffte den Einzug ins Finale und belegte den 8. Platz. Lisa König (LG/Waggum) startete ebenfalls in dieser Disziplin. In ihrem ersten U18-Jahr schaffte sie zwar noch nicht den Einzug ins Finale, verbesserte ihre PB aber auf 8,39s. Dennis Kantelhardt (Männer, LG/Eintracht) lief erstmals 60m in der Halle. Auch hier reichte es noch nicht für das Finale.