Quelle: Thomas Minnich

Pilotprojekt KILA Cup Grundschulen

Pilotprojekt KILA Cup Grundschulen

Am 07.07. war es endlich soweit. Rund 300 Kinder trafen sich zum KILA Cup im Eintracht Stadion. Von der ehemaligen Aktion „Leichtathletik in Aktion“ ließ sich der Vorstand des NLV Kreis Braunschweig inspirieren und organisierte dieses Sportfest. Der Braunschweiger Mehrkampf Cup orientiert sich seit diesem Jahr an den Disziplinen des Kinderleichtathletik (kurz KILA) Programms. Um Schulen die Möglichkeit zu geben, bei diesen doch etwas anders organisierten Disziplinen an der Start zu gehen und für den Mehrkampf Cup Punkte zu sammeln, bot der Kreis Braunschweig nun also diese Möglichkeit im Stadion. Die Kinder der Grundschulen Heidberg, Rühme und Mascheroder Holz stellten sich dieser neuen Herausforderung. Leider stand das Wetter nicht auf unserer Seite, sodass alle froh waren, wenn es einmal kurz aufhörte zu regnen. Der Laune und Motivation machte dies aber nichts aus und alle Kinder gaben in den 4 Disziplinen ihr Bestes. Absolviert werden musste das Schlagballwerfen, Zonenweitsprung, Kurzsprint und eine Hindernisstaffel. Dabei geht es nicht um Einzelergebnisse sondern um das gesamte Team, das aus 6-11 Schülerinnen und Schülern besteht.   
Zur Überraschung und Freude der Kinder war Jule, das Maskottchen der DLV Jugend, vorbei gekommen und umarmte jedes Kind sicherlich nicht nur einmal. Als Helfer fungierten Vorstandsmitglieder, Kamprichter des Kreises und der Sport- und Deutschleistungskurs des Martino Katharineums. Ebenfalls als Riegenführer dabei waren Lehrkräfte einer Lehrerfortbildung zum Thema Kinderleichtathletik. Noch einmal einen herzlichen Dank an alle Helfer und auch Sponsoren, die diesen Tag möglich gemacht haben (Braunschweigische Stiftung (Mehrkampf-Cup), NLV und EDEKA Hamburger Straße).
Zum Abschluss wurde noch die Siegerehrung durchgeführt und jedes Kind bekam das KILA Starterarmband für die erfolgreiche Teilnahme an einem KILA Wettkampf.