Norddeutsche Meisterschaften Mehrkampf
Am letzten Wochenende vor den Sommerferien stand für die Mehrkämpfer der Vier-, Sieben-, bzw. Zehnkampf auf dem Programm. Erstmals seit einigen Jahren wurden die Norddeutschen und gleichzeitig auch Landesmeisterschaften nicht in Papenburg sondern in Hannover ausgetragen. Alle Braunschweiger Mehrkämpfer blicken auf erfolgreiche einzelne Disziplinen oder auch Gesamtwertungen in sehr starken Teilnehmerfeldern zurück.
Laura Zalewski (LG/MTV): Laura hatte im Hürdenlauf deutlich die Nase vorn. Mit neuer Bestzeit von 15,50s sammelte sie wichtige Punkte. Auch im Speerwurf, über 800m und im Hochsprung stellte sie neue Bestleistungen auf. Am Ende hatte sie stolze 3936 P. gesammelt und war damit 4. im Juniorinnen U23 Klassement.
Sophia Benkert (LG/MTV): Sophia verbesserte sich im Speerwurf auf 32,07m und warf damit am weitesten von den Braunschweiger Siebenkämpferinnen. Auch die 200m lief sie in starken 27,60s, was gleichzeitig Saisonbestleistung war. Mit 3659 P. wurde sie 5. in der U23 (LM) und 6. in der NDM Wertung.
Emily Kühn (LG/Eintracht): Emily hatte sich kurzerhand überreden lassen, den Mehrkampf mit zu machen, damit die LG zwei Mannschaften bilden konnte. Die Sprungspezialistin hatte in diesem Jahr etwas zurückgeschraubt und in der Saison lediglich ein paar Wurfwettkämpfe als Vorbereitung für das anstehende Abitur absolviert. Sie wurde 6. in der LM und 8. in der NDM Wertung U23.
Clara Bielert (LG/Waggum): Clara konnte in drei Disziplinen (Speer, 200, 800) Bestleistungen erreichen. Vor allem im abschließenden 800m Lauf zeigte sie ein beherztes Rennen und lief in 2:41,87 Minuten ins Ziel. Sie wurde 6. im Land und 9. bei den NDM der WJ U20.
Linus Raettig (LG/Waggum): Linus lief zu neuer PB über die 400m und kam im Hochsprung bis auf einen Zentimeter an seine PB heran. Er wurde 15. in der U18 im Fünfkampf.
Jonas Gillner (LG/MTV): Sprinter Jonas mag die Abwechslung und wollte auch in diesem Jahr einen Zehnkampf absolvieren. Den Stabhochsprung hatte er nur einmal zuvor trainiert, steigerte seine PB aber deutlich um 19cm auf 2,80m. Im Weit- und Hochsprung blieb er nur knapp unter seinen Bestleistungen. Er wurde Vizemeister im Land der U23 und Vierter bei den NDM.
Ann-Kathrin Schmidt (BLC): Anni lief zu einer neuen PB über die Hürden. Im 200m Lauf war sie die schnellste Braunschweiger Athletin. Auch in den anderen Disziplinen lief es gut und so sammelte sie 4359 P. und wurde mit dem 3. Platz im Land und den vierten Platz bei den Norddeutschen belohnt.
Tabitha Jordan (LG/MTV): Tabitha zeigte ihre Stärken als beste Braunschweiger Hochspringerin. Im Weitsprung konnte sie erstmals die langersehnten 5m überspringen und auch im 800m Lauf lief sie zu neuer Bestleistung. Sie steigerte ihre Bestpunktzahl um 260 P. auf 3615 P. und wurde 7. im Land und 8. bei den NDM.
Soraya Jordan (LG/MTV): Soraya stellte im Hochsprung ihre Bestleistung ein und war im Weitsprung beste Braunschweiger Athletin mit 5,34m. Sie wurde 8. der LM und 9. der NDM.
Filomena Löffel (LG/MTV): Filomena hatte in den letzten Wochen mit Leisten- und Oberschenkelproblemen zu kämpfen. Nach Tag 1 musste sie feststellen, dass sie doch noch nicht fit genug ist. Der Mannschaft zuliebe trat sie am zweiten Tag aber noch mit reduzierten Anläufen an. Sie wurde 11. der NDM und 10. der LM.
Lillian Krug (LG/Eintracht): Lillian lief erstmals die 100m Hürden und meisterte dies gut. Im Kugelstoßen stellte sie eine neue PB auf. Sie wurde 12. im Vierkampf der U18 (LM, 17. NDM).
In der Mannschaftswertung wurde die U23 (Laura, Emily, Sophia) Norddeutscher- sowie Landesmeister. Im Frauenklassement wurde die LG BS I (Laura, Sophia, Tabitha) Vizemeister und die LG BS II (Soraya, Emily, Filomena) vierte (jeweils LM und NDM).


