Quelle: Thomas Minnich

Deutsche Meisterschaften U18 & U20

Deutsche Meisterschaften U18 & U20

Bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm konnte der Kreis Braunschweig vier Einzelstarter und eine Staffel stellen.           
Tim Kalies (BLC, MJ U20), der bereits bei den Hallenmeisterschaften Meister über die 1500m wurde, stellte sich nun wieder über diese Strecke. Seinen Vorlauf konnte kräftesparend gewinnen und so zog er als erster in das Finale ein. Im Finale führte er lange Zeit das Feld an. Erst nach zwei Dritteln beschleunigte der Favorit aus Darmstadt und übernahm die Spitze. Tim folgte ihm mit etwas Abstand und überquerte schließlich als Vizemeister die Ziellinie. Im nächsten Jahr hat er noch einmal die Chance, den Titel der U20 anzugreifen.      
Ebenfalls über die 1500m, wie auch bei den Hallenmeisterschaften, trat Anna Malena Wolff López (BLC, WJ U18) an. Im Vorlauf konnte sie sich als Vierte über die direkte Qualifikation freuen. Auch hier wurde im Finale nach 1000m das Tempo angezogen. Anna Malena konnte sich in der Topgruppe halten und überquerte die Ziellinie als Fünfte.    
Bei den Sprinterinnen der LG machte Natalie Pisoke (LG/MTV) am Freitagnachmittag den Anfang über die 400m. Trotz guter Trainingsleistungen klappte die Umsetzung im Wettkampf nicht zu 100% und so wurde sie Fünfte ihres Vorlaufes und 13. im Gesamtklassement. Nur eine Stunde später stand die 4x100m Staffel auf dem Programm, weshalb die Erholungszeit recht kurz ausfiel. Gemeinsam mit Lina Stolle, Annika Tolle, Antonia Ullrich, sowie den Ersatzläuferinnen Anielle Krug und Madlin Tolle (alle LG/Eintracht) startete sie auf der Außenbahn im schnellsten der drei Läufe. Der erste Wechsel lief nicht optimal, dennoch liefen sie in guten 48,44s auf Platz 9 ins Ziel und konnten sich zur Halle um einen Platz steigern.
Am Samstag und Sonntag hatte Lina noch ein volles Programm. Neben der Staffel hatte sie sich für die 100m und 200m qualifiziert und wollte auch beide Startrechte wahrnehmen. Über die 100m lief sie zu inoffizieller neuer Bestzeit von 12,27s, der Wind war leider etwas zu stark. Am Sonntag folgten noch die 200m. Auch hier verbesserte sie sich um zwei Zehntel auf 24,56s, dieses Mal auch mit regulärem Wind. Als 10. verpasste sie nur denkbar knapp das Finale (5 Hundertstel).