Norddeutsche Meisterschaften Mehrkampf
Mitte Mai ging es für die Braunschweiger Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer (alle LG) bereits nach Papenburg zu den Norddeutschen- und Landesmeisterschaften. Der Termin lag dabei doch sehr früh, sodass zum Teil nur ein Wettkampf im Vorfeld absolviert werden konnte.
MJ U18: Hier starteten Nils Liebau und Henrik Osten, die eigentlich noch der M15 angehören zum ersten Mal im Fünfkampf. In einem starken Feld reichte es zu Platz 19 und 25 (NDM) und Platz 14 und 20 (LM).
Junioren U23: Die Athleten Torben Gottwaldt, Jonas Gillner und Nick Bennewitz absolvierten den Zehnkampf. Nick hatte kaum Zeit sich vorzubereiten und startete wegen des Spaßes und um eine Mannschaft zu bilden. Im Hürdenlauf und im Diskuswurf erzielte er neue Bestleistungen. Jonas, der eigentlich der Sprintgruppe angehört, gerne aber auch einen Mehrkampf in der Saison macht, zeigte von allen Athleten die schnellste 400m Zeit. Im 1500m Lauf konnte er seine Bestleistung steigern. Torben, der im ersten U23 Jahr ist, lief erstmals die ganz hohen Männerhürden. Im Stabhochsprung stellte er mit 3,50m eine neue Bestleistung auf. Insgesamt belegte Nick Platz 5 (NDM) und 3 (LM), Jonas Platz 4 (NDM) und 2 (LM) und Torben Platz 3 (NDM) sowie Platz 1 (LM). In der Mannschaft wurden die drei ebenfalls Norddeutscher und Landesmeister.
WJ U18: Wie so oft war dieses Feld das insgesamt größte. Es starteten Neele Schulte, Hanna Bikker, Lillian Krug und Zoe Kalougeroudis. Zoe wollte erstmals einen Siebenkampf absolvieren, musste jedoch leider den Vierkampf bereits am ersten Tag aufgeben. Dennoch lief sie erstmals die 100m Hürden und erzielte eine neue Bestleistung im Kugelstoßen. Für Lillian war es nach vier Jahren der erste Siebenkampf. Sie meisterte ebenfalls erstmals die Hürden in starken 16,94s und erzielte eine Bestleistung im Speerwurf. Neele lief zu neuer PB über die 200m (leider zu viel Wind) und verbesserte sich ebenfalls im Speerwurf und im Kugelstoßen. Hanna gehört eigentlich noch der W15 an. So lief auch sie erstmals die 100m Hürden. Im Hochsprung zeigte sie ihre Stärke mit 1,56m und auch die 200m lief sie zum ersten Mal. Im Speerwurf reichte es ebenfalls zu einer neuen Bestleistung. In dem rieseigen Teilnehmerfeld von über 40 Starterinnen konnte Hanna sich Platz 18 der NDM und Platz 8 der LM im Vierkampf, sowie Platz 5 der LM und Platz 14 der NDM im Siebenkampf holen. Die Mannschaft mit Lillian, Hanna und Neele belegte im Siebenkampf den vierten Platz.
Juniorinnen U23: Auch in der U23 war die Konkurrenz stark. Es stellten sich Mira Schumann, Laura Zalewski, Sophia Benkert und Lina Gottwaldt. Lina, die zum Auffüllen der Mannschaft nicht in der U20 sondern in der U23 startete, lief erstmals die 200m und die hohen Hürden. Auch im Kugelstoßen und im Speerwurf zeigte sie ansprechende Leistungen mit den neuen Gewichten (Platz 16 NDM, Platz 12 LM). Mira hatte etwas Pech im Hochsprung, zeigte dann aber ihre Stärke im Speerwurf, wo sie mit 35,62m zu neuer Bestleistung warf (Platz 15 NDM, Platz 11 LM). Sophia stieß die Kugel zur neuen Bestleistung und zeigte ebenfalls einen starken Speerwurf (Platz 9 NDM, Platz 6 LM). Hürdenläuferin Laura wollte nach dem erfolgreichen Siebenkampf im letzten Jahr auch in diesem Jahr teilnehmen. In ihrer Paradedisziplin konnte sie sich auf 15,35s steigern und auch die Kugel landete so weit wie noch nie. Und auch im Speerwurf gab es eine neue Bestleistung. So konnte sie Punktzahl auf 3999 Punkte steigern. Auch wenn zunächst der Ärger überwog, freute sie sich anschließend über die neue Bestleistung und Platz 8 bei den NDM und Platz 5 bei der LM.
Frauen: Bei den Frauen war das Feld so groß wie nie. Ann-Kathrin Schmidt, Tabitha Jordan und Nele Minnich stellten sich der Konkurrenz. Nele erreichte eine neue Bestleistung im Kugelstoßen mit 8,99m, sowie im Speerwurf (Platz 16 NDM, Platz 13 LM). Tabitha konnte aufgrund einer Verletzung nur wenig trainieren und absolvierte erst eine Woche vorher wieder alle Disziplinen. Im Speerwurf erreichte sie dennoch eine neue Bestleistung von 29,49m (latz 10 NDM, Platz 7 LM). Anni zeigte an diesem Wochenende in nahezu allen Disziplinen sehr starke Leistungen. Sie lief zu neuer Bestzeit über 200m und warf den Speer so weit wie nie zuvor (32,84m). Ihre Siebenkampfpunktzahl konnte sie damit um über 100 Punkte steigern. Mit 4481 Punkten holte sie sich nicht nur den dritten Platz auf Norddeutscher Ebene und den Vizetitel auf Landesebene. Auch blieb sie überraschenderweise nur 19 Punkte von der Quali-Norm zur DM entfernt. Diese versucht sie nun noch einmal anzugreifen.
Die U23 Mannschaft mit Laura, Mira und Sophia belegte Rang 3 (NDM und LM). Die Frauenmannschaft 1 (Anni, Laura, Sophie) wurde Norddeutscher Vizemeister und Landesmeister, die zweite Mannschaft (Tabitha, Mira, Lina) wurde 6. (NDM) und 5. (LM).
