Quelle: Thomas Minnich

Bezirksmeisterschaften U14 & U16

Bezirksmeisterschaften U14 & U16

Direkt nach den Landesmehrkampfmeisterschaften fanden am Himmelfahrtswochenende die Bezirksmeisterschaften statt. Trotz ungewohnt weniger Teilnehmer aus Braunschweig konnten zahlreiche Titel in die Löwenstadt gebracht werden.
Am ersten Tag starteten zunächst die U14 und U16.

M12: Im 75m Lauf sicherte sich Moritz Povel (LG) den Titel, Henri Jarzombek (LG) folgte auf Rang drei. Im Weitsprung sprang Henri mit 4,16m zum Vizetitel, Moritz folgte auf Platz sechs. Im Kugelstoßen gab es dann einen weiteren Vizetitel für Moritz. Henri schaffte im Speerwurf den Sprung unter die ersten acht und wurde siebter.

M13: Johannes Knabe (LG) wurde Siebter im Speerwurf und Weitsprung und Fünfter über die 75m.

M14: Hier zeigte Landesmeister Philipp Povel (LG) wieder einmal seine Stärke. Nach der starken 100m Zeit bei den Kreismeisterschaften verbesserte er sich nun auf 12,06s und wurde verdient mit dem Titel belohnt. Max Maluche und Lucas Schmidt (beide LG) folgten auf den Plätzen vier und sechs. Max wurde Vizemeister im Hochsprung, gefolgt von Lucas auf Rang drei. Im Weitsprung zeigt Philipp dann wieder deutlich, was Geschwindigkeit ausmacht. Mit 5,20m und damit 65cm Vorsprung holte er seinen zweiten Titel. Lucas fehlten lediglich 3cm zu Platz zwei. Er wurde Vierter, Johannes folgte auf Platz acht. Im Kugelstoßen gab es Titel Nummer drei für Philipp, der Vizetitel ging an Max. Dafür holte Max den Titel im Speerwurf mit tollen 28,71m vor Lucas.

M15: Hier ging der 100m Titel an Nils Liebau (LG) in 12,15s, leider jedoch wegen zu viel Wind nicht bestenlistentauglich. Auf Rang vier und sechs folgten Alexander Lutz und Henrik Osten (LG). Auch der 300m Sieg ging an Nils, im Weitsprung wurde er mit 5,30m Vizemeister. Alexander wurde Vizemeister im Kugelstoßen.

Die 4x100m Staffel der Jungen (Alexander, Nils, Henrik, Philipp) war leider ohne Konkurrenz am Start, erreicht aber eine tolle Zeit von 48,94s. Damit fehlt weniger als eine Sekunde für die DM-Quali.

W12: Im 75m Finale konnte wurde Sofi Habenschaden (Hondelage) Vizemeisterin mit neuer Bestzeit von starken 10,59s. Emely Tran (LG) wurde Fünfte. Im 800m Lauf wurde Carlotta Ziebler (BLC) Vizemeisterin vor Lotta Petchellies (LG). Emely folgte auf Platz fünf. Im Hochsprung wurde Nele Liebau (LG) Zweite. Sofi erreichte Platz vier im Weitsprung, lediglich 2cm fehlten zu Bronze.

W13: Mathilda Siegfried und Katerina Blecher (LG) schafften den Sprung durch die Vor- und Zwischenläufe und wurden im Finale über die 75m Dritte und Fünfte. Katerina wurde Dritte im 800m Lauf, gefolgt von Tessa Rasche (LG), Victoria Schmidt und Mina Kobsch (beide Hondelage) auf den Plätzen vier, sechs und acht. Mina erzielte Rang drei über die Hürden. Mathilda wurde Vierte im Hochsprung, Victoria Dritte im Weitsprung und Zweite im Speerwurf.

W14: Fro Sontje Strauch (BLC) lieferte sich ein enges Duell im 800m Lauf, das sie für sich entscheiden konnte. Im Hürdenlauf wurde Josefine Ahl (BLC) Dritte, im Hochsprung wurde sie Fünfte. Luise Huber (LG) erzielte Rang vier im Hochsprung. Im Weitsprung gab es die Plätze vier, sieben und achte für Laura Winkler (Hondelage), Josefine und Luise. Laura erzielte zwei Siege. Sie gewann das Kugelstoßen mit deutlichem Vorsprung von 1,50m (9,29m) und den Speerwurf. Im Speer folgte Kira Voigt auf Rang zwei.

W15: Nicola Bröger hatte schon bei den Kreismeisterschaften ihr Sprinttalent bewiesen. Nun verbesserte sie sich im 100m Lauf auf starke 12,84s und wurde damit verdient Bezirksmeisterin. Lediglich 4 Hundertstel fehlen noch zur DM-Quali. Über die durfte sich Milana Bornhardt (BLC) freuen. Sie siegte in 42,48s über die 300m und lief damit unter der geforderten DM-Norm. Da sie jedoch noch der W14 angehört, ist sie in diesem Jahr noch nicht startberechtigt. Nicola folgte auf Rang zwei, Hanna Bikker (LG) auf Rang drei. Hanna siegte im Weitsprung und wurde zweite im Kugelstoßen.

Die Staffel der U14 (Emely, Lotta, Katerina, Tessa) lief zum Vizetitel über die 4x75m.