Quelle: Thomas Minnich

Bezirksmeisterschaften U18 & älter

Bezirksmeisterschaften U18 & älter

Am zweiten Tag folgten die Athletinnen und Athleten der U18 und älter. Auch am zweiten Tag gab es ordentlich Wind auf der Anlage in Schöningen, mit dem alle sehr zu kämpfen hatten.

MJ U18: Johannes Nolde (LG) wurde Dritter über die 100m sowie Meister im Hochsprung (1,71m) und Weitsprung.

Männer: Mit etwas zu viel Wind, aber starken 11,99s wurde Christian Povel Vierter, gefolgt von Christian Seide auf Rang fünf über die 100m. Beide gehören schon den Masters an. Die gleichen Platzierungen gab es im 200m Lauf. Es folgten Lucas Krambehr und Raoul Mathe auf den Plätzen fünf und sechs. Im 400m Lauf hatte Jonas Jarecki die Nase vorn. Er gewann vor Henrik Wagner und André Gallathe. Die 800m waren fest in Braunschweiger Hand. Es gewann Vincent Laue vor Henrik, Benedikt Anders und Marc Dominik Bennett. Gleiches gilt für die 1500m. Hier kamen die Braunschweiger in folgender Reihenfolge ins Ziel: Nick Schierding, Vincent, Simon Laue, Benedikt und Marc. Die 4x100m Staffel (Lucas, Raoul, Tarek Hauawi, Christian S.) wurde Zweiter. (alle LG)

WU18: Neele Johanna Schulte (LG) siegte über die 100m Hürden und wurde dritte im Hochsprung. Sarah Nina Schmieder (Hondelage) wurde Vizemeisterin im Hochsprung. Im Kugelstoßen wurde Sarah Dritte, sowie Vierte im Diskus- und Speerwurf. Neele erzielte den zweiten Platz im Speerwurf.

WJ U20: Leider waren wie so oft die Teilnehmerfelder sehr klein, sodass die Athletinnen höchstens zu zweit waren. Madeleine Eckhardt (Hondelage) startete und siegte im 100m Lauf, im Weitsprung und Speerwurf. Lina Gottwaldt (LG) siegte und startete im Hochsprung und Diskuswurf.

Frauen: Über die 400m und 800m stellte sich einzig und allein Lina Minnich. Im Hürdenlauf konnte Mira sich zum Mehrkampf steigern und wurde Vierte. Im Hochsprung sprang Paulina Heile auf den Bronzerang. Im Weitsprung war das Feld wie gewöhnlich am größten. Ann-Kathrin Schmidt wurde Vizemeisterin, Sophie Teigler und Paulina folgten auf sechs und acht. Im Kugelstoßen konnte Ann-Kathrin mit starken 11,25m vor Mira gewinnen. Nele Minnich folgte auf Rang sieben. Im Diskuswurf war es dann Mira, die den Titel holen konnte. Sie steigerte sich auf tolle 34,21m. Und auch der Speerwurf war fest in ihrer Hand. Mit starken 33,90m wurde sie verdient Meisterin mit über 4m Vorsprung. Mara Müller folgte auf Rang acht. (alle LG)