Landesmeisterschaften Halle U18 & Aktive
Nachdem die Braunschweiger Athletinnen und Athleten bereits bei diversen Hallensportfesten ansprechende Leistungen gezeigt haben, konnten sie diese auch bei den Landesmeisterschaften in Hannover erneut abrufen.
Den Anfang machten am letzten Januarwochenende die Jugend U18 und die Aktiven.
In der weiblichen Jugend U18 konnte Kaderathletin Nicola Bröger (LG) ihr Sprinttalent unter Beweis stellen. Durch ihre Meldeleistung war sie bereits für das 60m Halbfinale gesetzt. Hier verbesserte sie sich um zwei Zehntel auf 7,94s und lief die zweitschnellste Zeit des Halbfinales. Auch im Finale konnte sie ihre Leistung noch einmal abrufen. In 7,95s wurde sie Vizelandesmeisterin über die 60m. Auch über die 200m stellte sie sich der Konkurrenz. Durch den Wechsel von der W15 in die U18 war sie diese Strecke erst drei Wochen zuvor erstmals gelaufen. Auch hier konnte sie ihre Zeit um ganze vier Zehntel auf 26,85s verbessern und wurde fünfte.
Milana Bornhardt (BLC), die noch der W15 angehört, stellte sich der Konkurrenz über die 800m. Sie verpasste denkbar knapp die Medaille und wurde in 2:26,93 Min. vierte.
In der männlichen Jugend U18 startete Lukas Ulbrich (BLC) ebenfalls über die 800m. In einem sehr engen Rennen wurde er Vizelandesmeister in 2:11,61 Min. Über die 1500m hatte er dann die Nase vorn. Hier gewann er in 4:37,17 Minuten den Titel.
Bei den Frauen begann Ann-Kathrin Schmidt (LG) mit dem Kugelstoßen. Gleich im ersten Wettkampf des Jahres übertraf sie die 11m und wurde fünfte. Im 60m Vorlauf schaffte sie die Qualifikation ins Halbfinale.
Im 800m Lauf startete U20-Athletin Anna Malena Wolff Lopez (BLC) als Jüngste des Feldes und wurde fünfte. Laura Zalewski startete über ihre Paradedisziplin, die Hürden. Im Halbfinale lief sie in 9,46s gleich zu einer neuen Bestleistung und qualifizierte sich für das Finale, in dem sie sich noch einmal auf 9,38s steigerte und sechste wurde. Im Hochsprung startete Tabitha Jordan (LG). Nach nur sehr wenigen Technikeinheiten überquerte sie erfolgreich 1,55m und wurde ebenfalls sechste.
Bei den Männern waren gleich drei Sprinter der LG über die 60m am Start. Master-Athlet Christian Povel gelang die schnellste Zeit in 7,58s. Jonas Gillner lief ebenfalls 7,58s und damit ein Zehntel schneller als je zuvor. Jakob Röske kam in 7,67s ins Ziel. Leider reichte es damit nicht für den Einzug ins Halbfinale. Jonas absolvierte noch die 400m. Hier wurde er Vierter.
Im 800m Lauf wurde U20-Athlet Luke Hühn (BLC) Fünfter und lief dabei erstmals unter 2 Minuten (1:58,61). Im 1500m Lauf gelang ihm Rang vier. Landesmeister wurde Felix Ebel (BLC) in neuer Bestleistung von 3:52,18 Minuten.
Den Abschluss des Wochenendes machten die 4x200m Staffeln. Die LG konnte in jeder Altersklasse eine Staffel stellen. Dabei liefen alle Staffeln erstmalig in diesen Konstellationen.
Die männliche U18 (Philipp Povel, Nils Liebau, Henrik Osten, Johannes Nolde) musste es nach Absage eines Teams nur noch mit den Hannoveranern aufnehmen. Diese wurden jedoch am Ende disqualifiziert, sodass die Jungs in 1:42,27 Min. als Sieger auf dem Podium standen.
Die weibliche U18 (Nicola, Helena Petelka, Maike Keller, Jule Simon) behauptete sich sehr gut in einem sehr starken Feld. Sie wurden in 1:49,69 Min. Vierte.
Die Männer (Christian, Jonas, Jakob, Torben Gottwaldt) hatten es ebenfalls mit sehr starken Gegner aufgenommen. Auch für sie hieß es am Ende Rang vier in 1:35,91 Min.
Und auch die Frauen (Ann-Kathrin, Laura, Antonia Ullrich, Marlene Thiele) mussten es mit starker Konkurrenz, vor allem aus Hannover, auf sich nehmen. In 1:52,27 Min. wurden sie Fünfte.
Für ein paar Athleten geht es nun noch zu den Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften und vor allem die Jüngeren werden sich der Konkurrenz bei den Bezirksmeisterschaften in Salzgitter stellen.
