Quelle: Thomas Minnich

NDM & LM Mehrkampf

NDM & LM Mehrkampf

Am Wochenende nach den Kreismeisterschaften folgten die Norddeutschen und Landesmeisterschaften im Mehrkampf. Der Wettkampf wurde wie schon oft in Papenburg ausgetragen. Leider stand das Wetter nicht auf der Seite der Athleten und so mussten sie mit viel Regen und Wind kämpfen. 

In der WJ U18 konnte Helena Petelka einen tollen Wettkampf absolvieren und steigerte sich stark zum Vorjahr. Im letzten Jahr noch mit Problemen über die Hürden gestartet, zeigte sie dieses Mal mit 16,58s einen starken Lauf bei genau so starkem Gegenwind (-2,7m/s). Über 200m lief sie sogar die fünftschnellste Zeit der 35 Athletinnen. Im Vierkampf erreichte sie einen starken 7. Platz der NDM und den 4. Platz der LM. Im Siebenkampf erreichte sie Platz 8 und 4. Gemeinsam mit Make Keller, die sich nach einem Auslandsaufenthalt und einer Verletzung zurückkämpft und Ania Zoe Kübler, die ihre erste große Meisterschaft bestritt, wurden sie in der Mannschaft mit dem Norddeutschen Vizetitel und dem Landestitel belohnt. 

Bei den Junioreinnen U23 waren Lina Gottwladt, Johanna Dietrich und Hanna Höll am Start. Sie belegten die Plätze 13, 14 und 15. 

In der Frauenklasse startete Laura Zalewski über ihre Paradedisziplin gleich mit einer starken Bestzeit von 14,93s. Nachdem sie im letzten Jahr mit 3999 Punkten knapp der 4000 Punkte Marke vorbeigeschrammt war, schaffte sie dies nun auf den Punkt. Mit exakt 4000 Punkten erreichte sie die Plätze 7 und 6. Tabitha Jordan wurde 12. 
Laura, Tabitha und Lina bildeten zusammen die Frauenmannschaft und erreichten den 3. Platz.

Die Jungs der MJ U18 waren zum ersten Mal in Papenburg dabei. In der U18 findet auch zum ersten Mal der 10- und nicht mehr der 9-Kampf statt. Ebenso gibt es neue Gewichte und die höheren und längeren Hürden.  Im Fünfkampf belegte die Mannschaft um Johannes Marhenke, Philipp Povel, Rouven Keller, Silas Raettig und Lucas Schmidt den ersten Platz. 

Im Zehnkampf wurde die LG BS 1 mit Johannes, Rouven und Silas Norddeutscher Vizemeister sowie Landesmeister und die LG BS 2 mit Lucas, Bejamin Aalto und Jannik Jäger folgte auf Platz 3 und 2. Auch wenn die Athleten bei über 30 Teilnehmern im Einzel noch nicht vorne dabei sind, so ist doch positiv hervorzuheben, dass die LG mit einer Fünfkampfmannschaft und zwei Zehnkampf-Mannschaften am Start war.