Quelle: Thomas Minnich

Die letzten Wettkämpfe der Saison

Die letzten Wettkämpfe der Saison

Im September neigt sich die Wettkampfsaison langsam dem Ende zu und so gab es zum Ende der Saison vor allem für die Kinder und Jugendlichen noch einmal ein paar Highlights. 

Der KILA Kreisentscheid wurde in diesem Jahr wieder mit dem Kreis Wolfenbüttel sowie dem Kreis Goslar ausgerichtet. In den Disziplinen Zielweitsprung/Weitsprungstaffel, Hindernislauf, Drehwurf und Ausdauerlauf gaben die Kinder ihr Bestes und zeigten tolle Teamleistungen. 

Als nächstes Highlight folgten die Kreismeisterschaften im Mehrkampf, an denen auch wieder viele Vereine von auswärts teilnahmen. So wurden an diesem Wochenende die Kreismeister/innen der Drei-, Vier-, Fünf-, Neun- und Zehnkämpfe gekürt. Neben den Mehrkämpfen wurde auch einzelne Läufe als Einzeldisziplin ausgeschrieben, sodass das Teilnehmerfeld insgesamt sehr groß war. Erfreulicherweise konnte jeder Braunschweiger Verein mehrere Titel sammeln. Hervorzuheben ist auch Lasse Petschellies (MTV, M11), der den Ball 48m weit warf. Leni von Köckritz (LG, W12) platzierte sich mit ihrer Vierkampfleistung auf Platz 3 der aktuellen Landesbestenliste. 

Gleichzeitig fanden die Landesmeisterschaften der Masters in Zeven an. Hier siegte die Staffel der LG in der M30 über die 4x100m. Christian Povel versuchte hingegen mit der deutschen Staffel den Weltrekord anzugreifen, den sie leider knapp verfehlten. Dafür siegte er über die 100m ne wurde Vizemeister über 200m. Ebenfalls Vizemeister wurde Martin Braune-Krickau (BLC) über die 800m der M55. Anne-Kathrin Eriksen (LG) startete zwar konkurrenzlos im Kugelstoßen und Diskuswurf, doch mit 81 Jahren noch bei Wettkämpfen an den Start zu gehen, verdient großen Respekt. 

Für die Kinder und Jugendlichen der U12 und U14 erfolgte der Kreisvergleichskampf als Saisonhighlight. Hier wurden die besten Mehrkämpfer/innen für die Kreismannschaft ausgewählt. Hervorzuheben sind Selim Güler (LG, M12) und Leonie Kurtz (Eintracht, W11), die sich in ihren Altersklassen im Dreikampf gegen alle anderen Mitstarter/innen durchsetzen konnten. Doch beim Kreisvergleichskampf geht es natürlich vor allem um die Mannschaft und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Die MK U12 erreichten Platz 3, die MJ U14 Platz 2, die WK U12 Platz 2 und die WJ U14 sogar Platz 1. Am Ende werden die Punkte aller Altersklassen zusammengezählt. Nach der Endabrechnung konnte der Kreis Braunschweig den Gesamtsieg wieder in die Löwenstadt holen. Ein toller Abschluss für die Athletinnen und Athleten. 

Wir wünschen allen Athletinnen und Athleten eine gute Vorbereitung auf die nächste Saison.